top of page
IMG_1029 2.PNG

Herzlich Willkommen

Schön dass du hier bist!

Ich möchte gesundes Yoga für alle anbieten. Weil meiner Meinung nach

 

Yoga für alle ist und alle für Yoga gemacht sind!

Egal in welcher Lebensphase du dich befindest. Ob schwanger, frisch entbunden, total fit und beweglich oder Anfänger/Anfängerin und unbeweglich, egal ob Senior/Seniorin oder Kind.

Für alle gibt es das passende Angebot. Und wenn nicht, dann zögere nicht und melde dich bei mir!

Bei Fragen und Anregungen melde dich direkt über das Kontaktformular, Email , Whatsapp oder Telefon.

Über mich

Über mich

  • Auf dem Papier jedes Jahr älter- im Herzen Kind geblieben

  • Optimistin und eine Kämpfernatur

  • Empathisch, hilfsbereit und offen

  • Tier- und Naturliebhaberin

  • Berufskundelehrerin

  • Radiologiefachfrau

  • Med. Masseurin

  • Yogalehrerin

IMG_4747.heic

Cristina Leder

Geboren 1989 in Zürich, aufgewachsen in Untersiggenthal (Aargau). Schon früh interessierte ich mich für die Natur und die Medizin, weshalb es naheliegend war, dass meine ersten Ausbildungen alle im medizinischen oder komplementärtherapeutischen Bereich stattgefunden haben. Vor vier Jahren führte mich mein Weg ins Klassenzimmer, in welchem ich heute hauptberuflich mit Herz und Seele unterrichte.

Mit Yoga bin ich das erste mal als Kind im Karate in Kontakt gekommen. Nicht in Form von Asanas (Yogapositionen), sondern als Meditation. Im Buddhismus gibt es die sogenannte Zen-Meditation, welche ich 8 Jahre lang, neben den Karatetrainings praktizierte.

Anfang zwanzig begann ich dann mit der Asanapraxis, dem praktischen Yoga. Mal mehr, mal weniger regelmässig. Mir wurde aber schnell klar, das Yoga in dieser Form eine unglaublich positive Wirkung auf meinen Körper und meinen Geist hat und wurde zu einem Bestandteil in meinem Leben.

Vor 3 Jahren wurde bei mir eine rheumatische Erkrankung mit diversen Begleiterkranungen festgestellt. Yoga war eingeschränkt immer möglich und half mir durch etliche Schmerzschübe hindurch. Es hilft mir meine körperliche Situation anzunehmen und das Beste daraus zu machen.

Getrieben von dem Wunsch meine Yogapraxis auf mich und meinen Körper anpassen zu können, startete ich im Oktober 2022 meine Yogalehrerausbildung bei YogaNora und schloss diese im Sommer 2023 ab.

Dank dieser Ausbildung und meinem medizinischen Wissen, ist es mir möglich, Yoga so zu praktizieren dass meine Gelenke geschont werden und ich meinen Körper optimal unterstützen kann mit dem was er braucht.

Yoga ist mein Anker wenn es in meinem Körper und im Leben stürmisch ist.

Diesen Anker, mit all meinem Wissen möchte ich DIR weitergeben!

Namasté

Cristina

  • 2005-2008 Lehre als Dentalassistentin
     

  • 2009-2010 Ausbildung zur Med.Masseurin
     

  • 2012- 2015  Ausbildug zur Dipl.       Radiologiefachfrau HF
     

  • 2020-2023 Studium an der Pädagogischen Hochschule Zürich für das Lehrdiplom Berufskunde
     

  • 2022-2023 Ausbildung 200h Vinyasa Yogalehrerin bei YogaNora
     

  • 2023 Ausbildung zur Prä- und Postnatalen Yogalehrerin bei YogaNora
     

  • 2023 Ausbildung zur Kinderyogalehrerin bei Maja Mast

Ausbildungen

Yoga

YOGA

Ursprünglich war Yoga ein rein spiritueller Weg, der vor allem die Suche nach Erleuchtung durch Meditation zum Ziel hatte. Die vielen Asanas (Yogastellungen), entstanden erst im laufe der Zeit. Ihr vorrangiges Ziel war, den Körper so zu kräftigen und zu mobilisieren, dass er möglichst beschwerdefrei, über einen längeren Zeitraum im Meditationssitz – z. B. Lotossitz – verweilen kann.

 

Mit der Zeit erkannte man, dass die Asanas, also die körperlichen Übungen im Yoga nicht nur halfen länger Meditieren zu können, sondern eine positive Wirkung  auf das gesamte Wohlbefinden des Menschen haben. Die Asanas wurden weiterentwickelt und die positiven Wirkungen auf den Körper studiert. Heute haben die Asanas im Yoga einen immer höheren Stellenwert. Denn immer mehr Menschen erfreuen sich über die positiven Wirkungen auf Körper und Geist.

Da Yoga ursprünglich aus Indien stammt, liegen die Wurzeln der Yoga-Philosophie im Hinduismus und Teile des Buddhismus. Die ältesten Aufzeichnungen finden sich in den Upanishaden. Der wichtigste Quelltext des Yoga, ist das Yoga-Sutra des Patanjali. Pantajali definiert Yoga und das Ziel des Yogas in einem Sutra (Merkspruch) wie folgt:

 

yogaś citta-vrtti-nirodhah

=

Yoga ist das zur Ruhe bringen aller Aktivitäten des Geistes

 

Es darf angenommen werden, dass Patanjali die überlieferten Yoga-Lehren aus der Zeit zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. und 4. Jahrhundert n. Chr. zusammenfasste. Sein Werk besteht aus 194 kurzen, auf vier Bücher verteilten Merksprüchen (Sutras).

Die klassischen indischen Schriften beschreiben vier Yogawege:

 

 

Der Yoga-Praktizierende und insbesondere ein Meister des Yoga wird Yogī bzw. Jogi (Sanskrit योगी) oder Yogin (योगिन्) genannt. Die weibliche Form ist Yoginī (योगिनी), was allerdings auch „Zauberin“ bedeutet.

 

 

Anker 1
Kontakt

Kontakt

Cristina Leder

Tel: 079/ 728 10 08

E-Mail: info@cristinaleder.ch

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Du hast Fragen oder Anregungen? Ich freue mich auf deine Nachricht.

bottom of page